Factoring für Logistik & Transport
In der Transportbranche bestehen große Herausforderungen hinsichtlich des Finanzierungs- und Forderungsmanagements. Die Zahlungsziele Ihrer Kunden steigen kontinuierlich, gleichzeitig bleibt die Laufzeit Ihrer Kostenstruktur unverändert oder sie verkürzt sich sogar. Die Große Spediteure und Transporteure versuchen ihr working-capital zu optimieren, dies hat zur Folge, dass Sie als deren Zulieferer längere Forderungslaufzeiten erfahren. Ferner geben die Frachtenbörsen längere Zahlungsziele vor.
Dadurch steigt der Liquiditätsbedarf in Ihrem Unternehmen an, denn die Kosten eines Transporteurs / Spediteurs wie z.B. Steuern, Sozialversicherung, Maut, Diesel, Leasingraten, Personalkosten sind innerhalb eines Monats fällig. Oder Sie erfahren, wegen einer guten Akquisitionsphase, einen Umsatzanstieg den es vorzufinanzieren gilt.
Aus diesen Gründen haben wir ein Spezialprodukt zur Forderungsfinanzierung von kleinen und mittleren Transportunternehmen / Speditionen entwickelt. Diese Finanzierungsalternative kann im Bereich Güternah- oder -fernverkehr, Schwertransporte, Autotransporte, Gas- oder Flüssigkeitstransporte, Coiltransporte, Umzugsservice, Kranverleiher, Busverkehr etc. angewendet werden.
Factoring für Speditionen, Transport- & Logistikunternehmen
Lange Wartezeiten auf Zahlungseingänge haben für die Transportbranche mit FairFactoring ein Ende. Unmittelbare Liquidität unabhängig von dem gesetzten Zahlungsziel verbessern beim Factoring in der Speditionen nicht nur die Eigenkapitalquote und die Kundenbeziehungen, sondern ziehen noch viele weitere Vorteile nach sich. Durch die Garantie der pünktlichen Zahlungseingänge profitieren Unternehmen in der Transportbranche nicht nur im alltäglichen Geschäft, sondern können auch langfristig besser planen.
Factoring für den Logistik, Spedition & Transport Sektor
Die WestFactoring kennt die Probleme, vor denen Sie als Transport- oder Logistikunternehmen stehen. Lesen Sie hier, wie wir mit flexiblen Factoring-Lösungen und einem persönlichen Ansprechpartner vor Ort zu Ihrem Geschäftserfolg beitragen.
Wir wissen, was im IT- und Telekommunikationssektor wichtig ist und bieten kompetente Beratung und passende Finanzierungslösungen. Die Finanzierung von ausstehenden Forderungen für Unternehmen der Telekommunikations- und Informationstechnologie bietet Planungssicherheit und höhere Liquidität, um in nachhaltige Investitionen zu finanzieren.
Die WestFactoring finanziert mit Factoring-Programmen und bedarfsgerechten Finanzierungs-Lösungen die ausstehenden Forderungen bei Unternehmen für IT-Software und IT-Dienstleistungen für effizienteres Wirtschaften und die Umsetzung neuer Geschäftsmodelle.
Starten Sie jetzt Ihre kostenlose und unverbindliche Factoring-Anfrage:
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur zu den in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecken. Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den genannten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:
- Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben,
- die Verarbeitung zur Abwicklung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich ist,
- die Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist,
die Verarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben.
Die Verarbeitung von Daten erfolgt zur Anbahnung und Erbringung von Finanzdienstleistungen im Rahmen der Durchführung unserer Verträge mit unseren Kunden oder und zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen, die auf Anfrage hin von Interessenten und Kunden erfolgen. Die Zwecke der Datenverarbeitung richten sich in erster Linie nach dem konkreten Produkt (z.B. Patiententeilzahlung) und können unter anderem Bedarfsanalysen und Produktauswahl umfassen.
Wir halten uns an die Grundsätze der Datenvermeidung und Datensparsamkeit. Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten daher nur so lange, wie dies zur Erreichung der hier genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es die vom Gesetzgeber vorgesehenen vielfältigen Speicherfristen vorsehen. Nach Fortfall des jeweiligen Zweckes bzw. Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht.

Noch Fragen? Unsere kompetenten Finanzexperten helfen Ihnen gerne weiter.
Natürlich kostenlos und unverbindlich.
Mo. – Fr. von 8:00 bis 17:00 Uhr ✆ 02241 913132.
Erhalten Sie umgehend ein freibleibendes Angebot.
Senden Sie uns jetzt Ihre Informationen